Integrale Meditation und Yoga-Philosophie Online
Meine Kurse gibt es jetz auch als Online Angebot

In Zeiten der Krise ist es ganz besonders wichtig einen klaren Geist zu behalten und ein mitfühlendes Herz zu kultivieren. Meine Angbote möchten dazu einladen, sich Zeit für sich zu nehmen um Köprer, Geist und Seele dabei zu unterstützen Ruhe zu bewahren und gesund und gestärkt durch diese schwierige Zeit zu gehen.
Integrale Yoga-Meditation für Menschen von heute
Im Kern der Übungspraxis steht das achtsame, stille Gewahrsein.
Zeiten der Stille sind für uns heute wichtiger denn je, da wir kontinuierlich mit stress- und angstbesetzten Informationen und Anforderungen überschüttet werden. Der Umgang mit äußeren und inneren Erfahrungen ist eine ständige Herausforderung für den Menschen im modernen Alltag. Reaktionen wie Stress, Ärger Angst und Missstimmungen rauben uns Kraft und werfen uns aus unserer inneren Balance.
Von der Matte ins Leben
Regelmäßige Meditation gibt uns die Möglichkeit, jenseits vom Alltag zur Ruhe zu kommen, vollständig abzuschalten, uns neu auszurichten und die Balance zwischen Körper und Geist zu finden.
Ziel der Übungsstunden ist es im Alltag lebensfroher, achtsamer, liebe- und friedvoller gegenwärtig zu sein.
Stille, Achtsamkeit und eine kontinuierliche Meditationspraxis haben regulierende, positive Einflüsse auf unsere psychomentale Stabilität und somit auf unser unmittelbares Erleben und Empfinden. Beziehen wir Übungen des Yoga mit ein, die ein Fließgleichgewicht im Atem, die Harmonie zwischen Körper und Geist und unser Körperbewusstsein fördern, wird sie zu einem integrativen Prozess. Dieser bezieht sowohl die Förderung der Gesundheit von Körper und Geist, die Veränderung, bzw. die Reduzierung von destruktiven Verhaltensweisen, die Steigerung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) als auch unser Wirken im Alltag mit ein.
Anmeldung
Anmeldung unter AYAS Yoga Akademie



„Ein spiritueller Weg der nicht im Alltag mündet, ist ein Irrweg“ [Willigis Jäger]

Hinweis
Als Schulleitung der AYAS Yoga Akademie ist mein Yoga - Kurs- und Yoga- Kopakt Angebot nach § 20 ABS. 1 SGB V durch Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft und zertifiziert. Eine Bezuschussung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist daher generell möglich. Die Höhe der Bezuschussung ist jedoch von Krankenkasse zu Krankenkasse sehr unterschiedlich.