Weiterbildung in Meditation im Online Livestream
Thema: Zeit für Stille-Zeit für dich
Start Weiterbildung Teil 2/2023- Termin demnächst hier

Stille, Achtsamkeit und eine kontinuierliche Meditationspraxis haben regulierende, positive Einflüsse auf unsere psychomentale Stabilität und somit auf unser unmittelbares Erleben und Empfinden. Beziehen wir Übungen des Yoga mit ein, die ein Fließgleichgewicht im Atem, die Harmonie zwischen Körper und Geist und unser Körperbewusstsein fördern, wird sie zu einem integrativen Prozess. Dieser bezieht sowohl die Förderung der Gesundheit von Körper und Geist, die Veränderung, bzw. die Reduzierung von destruktiven Verhaltensweisen, die Steigerung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) als auch unser Wirken im Alltag mit ein.
Zur Ruhe kommen und Stille finden

“Wer wünscht sich das nicht”
Regelmäßige Meditation gibt uns die Möglichkeit, jenseits vom Alltag zur Ruhe zu kommen, vollständig abzuschalten, uns neu auszurichten und die Balance zwischen Körper und Geist zu finden. Zeiten der Stille sind für uns heute wichtiger denn je, da wir kontinuierlich mit stress- und angstbesetzten Informationen und Anforderungen überschüttet werden. Der Umgang mit äußeren und inneren Erfahrungen ist eine ständige Herausforderung für den Menschen im modernen Alltag. Reaktionen wie Stress, Ärger Angst und Missstimmungen rauben uns Kraft und werfen uns aus unserer inneren Balance.
Unser diesjährige Thema: Kontemplative Meditation und Pranayama
Summen ist einer der einfachsten und tiefsten Töne, die wir mit unserer Stimme erzeugen können. Summen besitz jedoch außerordentliche Eigenschaften, die für die Erhaltung oder Heilung von Körper, Geist und Seele genutzt werden können. Studien belegen, dass durch Bhramari Pranayama der Fluss der Botenstoffe und das Immunsystem angeregt und der Sauerstoffgehalt in den Zellen angeregt werden. In Kombination mit Stille-Meditation erzeugt Bhramari Pranayama eine maßgebende einen in sich ruhenden, klaren Geist. Das wiederum fördert eine tiefe innere Zufriedenheit, die unsere Lebensqualität steigert.
Gemeinsam werden wir übend die heilenden Kräfte des Summens und des einfachen nur DASEIN aus in der Stille erforschen. Ziel ist es uns mit den Wirkkräften unserer eigenen Stimmen vertraut zu machen, die im Grunde nichts anderes als energetische Vibrationen sind die in uns und in anderen eine Resonanz erzeugen.
Inhalte

- Meditation im Sinne der stillen Kontemplation in Kombination Pranayama -ist das Kernelement des Kurses.
- Atemachtsamkeit und kleine Übungen zur Steigerung des Körperbewusstseins
- Entspannungsmethoden, die helfen zur innere Ruhe zufinden.
- Impulse dazu wie Meditation und Pranayama wirken und wie sie unseren Gesundheit und spirituelle Entwicklung unterstützen.
Termine 2023
Termine finden in den Sommermonaten: | Jeweils Sonntag | von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt |
---|
Kosten
8 Unterrichtseinheiten | á 60 Minuten | 160,- Euro |
Ermäßigung gibt es für meine Schüler und Mitglieder der MeditationIN Gruppe |
! Hinweis

Die Teilnahme an meinen Yoga- und Meditationsangeboten wird rein auf der Ebene der Selbstzahlung angeboten.
Da das Onlineseminar von der ZPP unter der ID: KU-ST-EY246F zertifiziert ist, kann es von den Krankenkassen bezuschusst werden. Hierfür stelle ich bei Bedarf gern eine Bescheingung aus.
Kontraindikation
Kontraindiziert und Ausgeschlossen ist die Teilnahme für Personen mit akut zu behandelnden, schweren psychische Erkrankungen. Im Zweifelsfall klären Sie bitte mit ihren Arzt oder Therapeuten ab, ob er/sie eine Teilnahme beführwortet..
„Leihe der Stille dein Ohr, damit du des Himmels lautloses Singen vernimmst und lass sich auf der Erde widerspiegeln, auf dass die Erde zum Himmel werden möge“. [Rumi]