Integrale Meditation, Ayurveda- und Yoga-Philosophie

Ein Weg zurück zur Einheit von Herz und Geist

Sie wollen Meditation und Yoga von Grund auf lernen, Ihre Meditationspraxis vertiefen oder durch Begleitung im Einzelunterricht erweitern, einen Kurs im Bereich Yoga, Meditation Waldbaden, ein Schweige-Seminar oder Retreat besuchen. Mit meinen Angeboten die ich als Meditationslehrerin anbiete, lade ich Sie ein mit mir auf die Reise zu gehen und in die Welt der Stille und Integralen Spiritualität einzutauchen.

In allen Kulturen wurden spirituelle Wege entwickelt, denen eine wertschätzende, liebende Aufmerksamkeit auf das HIER und JETZT und das Sitzen in der Stille zu Grunde liegen. Sie laden uns ein, auf eine innere Reise zu gehen und in ein Wissen vorzudringen, das aus der Tiefe unseres Herzens stammt, um von hier aus Körper, Geist und Seele in einen harmonischen Einklang zu bringen. In einer Zeit, in der Reizüberflutung, des Leistungsdrucks und Stress das Leben vieler Menschen bestimmen, ist Stille-Meditation kombiniert mit Elementen aus dem Yoga, eine der wertvollsten Methoden die uns ein spiritueller Weg bieten kann. Spezielle Atem- und Achtsamkeitsübungen und Übungen zur  Steigerung des Körperbewusstseins tragen zudem maßgebend zur langfristigen Steigerung unseres körperlichen und geistigen Wohlbefindens und unserer seelischen Widerstandskraft (Resilienz) bei. Der Aufenthalt in der freien Natur unterstützen zudem diesen Prozess.

Kontemplation-Der Weg des Schweigens

Der Weg der Stille ist ein, in allen Traditionen und Religionen bekannter Übungsweg. Es ist der Übungsweg auf den Spuren der westöstlichen Mystikerinnen und Mystiker, der in der Praxis immer auf spürende Achtsamkeit und Loslassen gegründet ist, wodurch der Mensch eine tiefgreifende Verwandlung erfährt. Ziel dieser Wege ist es, aus einer tieferen Dimension des Seins heraus zu leben und im Alltag achtsamer, lebensförderlicher, liebe- und friedvoller gegenwärtig zu sein. Kontemplation ist der christliche Erfahrungsweg. Im Kern dieses Weges steht das achtsame Sitzen im stillen Gewahrsein das uns bis in den Urgrund unseres SEINS führt. Durch die Einübung des stillen, wertschätzenden Gewahrseins kommen wir mit Heilpotentialen in Kontakt die in unserer Herzenstiefe angelegt sind. Sitzen in der Stille als Grundübung, kontemplatives Schweigen, Gehmeditationen, stärkende Übungen für Körper und Geist, Atem- und Wahrnehmungsübungen, Impulsreferate über wesentliche Aspekte des Lebens und Möglichkeit zu Einzelgesprächen unterstützen den Übenden auf dem Weg.

Gesundheit und Sicherheit stehen bei mir immer an erster Stelle

daher gibt es ein Teil meiner Angebote auch als Online Angebot

In den schwierigen Zeiten einer Kriese ist ein in sich ruhender, klarer Geist und ein ausgeglichenes Gemüt besonders wichtig. Zukunftsängste, Sorgen um die Liebsten und körperlich und psychomentale Überbelastung sind besonders in Krisenzeiten an der Tagesordnung. Meditation und Entspannungsmethoden aus dem Yoga können jetzt besonders hilfreich sein. Obwohl ein Teil der Veranstaltungen wieder im Präsenzunterricht angeboten werden können, habe ich mich entschlossen Meditation und Einzelunterricht auch weiterhin online anzubieten. Die positiven Erfahrungen die ich in vielen Meditations-Veranstaltungen während der Corona-Zeit machen konnten, zeigen auf, dass Online Liveunterricht sehr effektiv wirkt, dabei aber sicher ist. Vorausgesetzt sie wird von erfahrenen, gut ausgebildeten und authentischen Lehrern oder Lehrerinnen vermittelt. 

Termine Online Meditation

Nächster Start:2.Februar 2025
Privatkurs:Online Angebot im Livestream
Schwerpunkt:Stille-Meditation & Pranayama
Kurseinheiten: 12 Einheiten 
Uhrzeit:Sonntags 19:00 bis 20:15Uhr
Leitung:Wiebke Zint | anerkannte Kontemplationslehrerin der WSDK
Kosten: 150,- Euro | es gibt Ermäßigung für MeditationIN Gruppenmitglieder 
Anmeldung:HIER
Meditationsbank & Blumen
Wiebke Zint beim meditieren
AYAS Yoga Akademie Windgong
Wiebke Zint Spruch